Bielefeld (dpa/tmn) – Können Berufstätige nach der Arbeit schlecht
abschalten, planen sie zu Beginn des Feierabends am besten eine halbe
Stunde zum Herunterkommen ein. «In dieser Zeit kann man joggen gehen
oder die Zeitung lesen», erklärt Prof. Tim Hagemann,
Arbeitspsychologe an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld.
Die Hauptsache sei, dass Berufstätige etwas machen, was ihnen guttut
und sie ablenkt. Nach dieser halben Stunde haben viele den Schritt
gemacht und sich von den Gedanken an die Arbeit gelöst.
Nach der Arbeit halbe Stunde zum Abschalten einplanen
18. Mai 2016 | Keine Kommentare